Anlässlich der im Mai [2016 an der Schaubühne] stattfindenden Premiere von »Wallenstein« werden wir uns in der elften Ausgabe von Wengenroths Autorenklub in den Schillerschen Blätterwald begeben, um ihn gehörig auf seinen Gegenwartsgehalt hin zu durchforsten. Wir finden dort Feldherren, Königinnen, Räuber und andere Gestalten, denen es mitunter ganz und gar nicht um die ästhetische Erziehung des Menschen geht. »Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst« – heißt es im Prolog zu »Wallenstein«. Also gut. Insofern wird auch die lustvoll-bauchnabelschauende Frage wieder im Zentrum stehen, die Patrick Wengenroth schon 2009 in seiner Schiller-Trilogie im Studio zentral aufs Korn nahm: »Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?«
- Produktion: Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
- Aufführungstag: 25. April 2016
- Konzept und Regie: Patrick Wengenroth
- Regieassistenz: Lisa-Marie Hobusch
- Dramaturgie: Sina Katharina Flubacher
- Musikalische Leitung: Matze Kloppe
- Bühnenbild: Alena Georgi
- Kostümbild: Marc Freitag
Besetzung
- Iris Becher
- Jule Böwe
- Tilman Strauß
- Mark Waschke
- Patrick Wengenroth
Gast
- Johannes Dullin, Performer
Siehe auch
- ›Das Erzählende in der Kleidung finden‹, Marc Freitag im Gespräch mit Jakob Knapp, 15. April 2022.
Fotos
Klicke auf ein Foto für Details.
Fotos: Gianmarco Bresadola.