Tragikomödie nach Motiven von Thees Uhlmann mit Live-Musik von Matze Kloppe.
Ich vor Aufregung natürlich das ganze Theaterstück lang am Grinsen gewesen, die ganze Zeit mit dem Bein gewackelt, so dass die Freundin vom Kid meinte: »Junge, die ganze Reihe hat voll random gewackelt wegen Dir, Thees!« Und ich so: »Ich kann nichts machen! Kunst ist heftig.«
Wenn Ihr Euren Lieben und Euch noch einen schönen Abend schenken wollt, dann geht da hin.
Wundervolle Actors spielen sich da um Kopf und Kragen und alle 5 Minuten habe ich gedacht: »Das ist aber eine tolle Idee!«
Wirklich vielen Dank, dass sich da alle soviel Mühe gegeben haben. Wir fanden das ganz toll.
— Thees Uhlmann
am 22. November 2023
auf Facebook
- Produktion: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
- Premiere: 17. November 2023
- Regie: Patrick Wengenroth
- Bühnenbild und Kostümbild: Marc Freitag
- Technische Zeichnungen, Previsualization, Produktioner Give-Aways (Taschen, Empfehlungskarten): Jörg Preisendörfer
- Komposition, Liedtexte und Arrangements: Matze Kloppe
- Dramaturgie Endproben: Philip Klose
- Regieassistenz: Hannah Winkler
- Aufführungsort: M*Halle Schwerin (ehemalige Druckmaschinen-Halle der Schweriner Volkszeitung)
Besetzung
- Ich: Frank Wiegard
- Sophia: Jennifer Sabel
- Der Tod: Sebastian Reck
- Das ältere Ich / Johnny: Jochen Fahr
- Mutter: Antje Trautmann
Musiker
- Keyboard und Gitarren: Matze Kloppe
Siehe auch
- Frank Schlößer: Der Tod als Kumpel, Nachtkritik.de, 18. November 2023.
- Felix Pankok: »Sophia, der Tod und ich« im Schweriner Staatstheater, Video-Beitrag in NDR Nordmagazin, 17. November 2023.
Probenfotos
Klicke auf ein Foto für Details.
Alle Fotos: Silke Winkler.
Previsualization
Klicke auf eine Abbildung für Details.
Alle Grafiken: Jörg Preisendörfer.